Alle Episoden

Der Ampel-Kurs forciert Armut und Militarisierung – von Astrid Zimmermann

Der Ampel-Kurs forciert Armut und Militarisierung – von Astrid Zimmermann

10m 17s

Die Ampel plant härtere Sanktionen beim Bürgergeld und gleichzeitig eine Erhöhung des Rüstungsetats. Daran zeigt sich: Die breite Bevölkerung soll ökonomisch entmachtet werden, damit sie soziale Einschnitte williger akzeptiert.

Artikel vom 16. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/der-ampel-kurs-forciert-armut-und-militarisierung

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne...

»Die Welt muss Israels Apartheid beenden« – Interview mit Gideon Levy geführt von Hanno Hauenstein

»Die Welt muss Israels Apartheid beenden« – Interview mit Gideon Levy geführt von Hanno Hauenstein

18m 23s

Gideon Levy ist einer der prominentesten Kritiker der israelischen Besatzungs- und Kriegspolitik. Im Gespräch mit JACOBIN verdeutlicht er, wie verheerend die Auswirkungen des Gaza-Krieges sind, wie die Annexion des Westjordanlandes eskaliert und der öffentliche Diskurs in Israel stagniert.

Artikel vom 16. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/israel-palaestina-gaza-krieg-apartheid-gideon-levy-annexion-westjordanland

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein...

Das versuchte Attentat auf Trump schockiert, aber Waffengewalt in den USA ist nichts Neues – von Branko Marcetic

Das versuchte Attentat auf Trump schockiert, aber Waffengewalt in den USA ist nichts Neues – von Branko Marcetic

10m 0s

Donald Trump selbst hat sich immer klar gegen eine stärkere Regulierung des Waffenrechts gestellt. Das versuchte Attentat auf ihn sollte den Republikanern Anlass genug sein, die längst überfällige Verschärfung der Waffengesetze zu fordern.

Artikel vom 15. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/Donald-Trump-Attentat-Waffengesetze

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun...

Amos Goldberg: Genau so sieht Völkermord aus – von Emran Feroz

Amos Goldberg: Genau so sieht Völkermord aus – von Emran Feroz

30m 52s

Wer Israels Vorgehen in Gaza als Genozid einstuft, verbreitet kein antisemitisches Narrativ, sondern stellt sich der Realität – das argumentiert der renommierte israelische Holocaust-Forscher Amos Goldberg. Wie er zu dieser Folgerung kommt und warum Deutschland die falschen Lehren aus seiner Geschichte zieht, erklärt er im Gespräch mit JACOBIN.

Interview vom 10. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/israel-voelkermord-genozid-palaestina

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und...

Warum die EM Gewalt gegen Frauen verschlimmert – von Laura Stoppkotte

Warum die EM Gewalt gegen Frauen verschlimmert – von Laura Stoppkotte

11m 11s

Fußball sorgt bei Fans für mitunter heftige Emotionen. Wer nicht weiß, wohin mit diesen Gefühlen, lässt sie an Partnerin und Kindern aus. Damit Fußball nicht zum Gewalt-Trigger wird, brauchen wir vor allem niedrigschwellige Schutzmaßnahmen.

Artikel vom 10. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/fussball-haeusliche-gewalt-em

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr...

»Wir können froh sein, dass wir eine Antifa haben« – von Anika Taschke

»Wir können froh sein, dass wir eine Antifa haben« – von Anika Taschke

12m 2s

Esther Bejarano war KZ-Überlebende, Antifaschistin und Kommunistin. Sie verstarb am 10. Juli 2021 im Alter von 96 Jahren. Es ist eine Zeit um innezuhalten, zurückzublicken und dann in die vor uns liegende Arbeit einzusteigen – weitermachen.

Artikel vom13. Juli 2021: https://www.jacobin.de/artikel/wir-konnen-froh-sein-dass-wir-eine-antifa-haben-esther-bejarano-nachruf-vvn-bda

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und...

Harte Kante gegen Linke? – von Sven Ulfig

Harte Kante gegen Linke? – von Sven Ulfig

14m 2s

Die deutsche Regierung empört sich gerne über den Mangel an Rechtsstaatlichkeit in Orbáns Ungarn. An eben dieses kaputte Justizsystem wurde Maja T. ausgeliefert. Das zeigt: Die Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit gilt nur dann als Priorität, wenn es politisch opportun ist.

Artikel vom 11. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/Maja-T-Auslieferung-Antifa-Ungarn-Marco-Buschmann

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon...

Historischer Sieg für Frankreichs neue »Volksfront« – von Harrison Stetler

Historischer Sieg für Frankreichs neue »Volksfront« – von Harrison Stetler

12m 33s

Bei den Wahlen in Frankreich wurde mit einem Sieg des Rassemblement National gerechnet. Mit einem Programm, das sozialen Wandel verspricht, konnte die Neue Volksfront die extreme Rechte besiegen – und ist nun stärkste Kraft im Parlament.

Artikel vom 08. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/frankreich-volksfront-melenchon-le-pen-macron

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast...

Ampel-Koalition: Die rechteste Migrationspolitik, die die BRD je hatte – Interview mit Alexander Gorski

Ampel-Koalition: Die rechteste Migrationspolitik, die die BRD je hatte – Interview mit Alexander Gorski

16m 50s

Nancy Faeser will Ausländer ausweisen, die in den Sozialen Medien »Terror« verherrlichen. Schon ein Like kann zu einer Abschiebung führen. Das ist ein erschreckender Angriff auf die Meinungsfreiheit und bezeichnend für die autoritäre Wende der Ampel.

Interview vom 09. Juli 2024 geführt von Lara Frericks: https://www.jacobin.de/artikel/abschiebungen-nancy-faeser-terror-verherrlichung-like-soziale-medien

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du...

Kämpfen, um zu gewinnen: In Erinnerung an Jane McAlevey (1964-2024) – von Ethan Earle

Kämpfen, um zu gewinnen: In Erinnerung an Jane McAlevey (1964-2024) – von Ethan Earle

16m 55s

Jane McAlevey war Organizerin, Internationalistin und eine Ikone der Arbeiterbewegung. Sie hat unzählige arbeitende Menschen darin bestärkt, für ihre Sache einzustehen. Es ist nun an uns, ihren unermüdlichen Kampf weiterzutragen.

Artikel vom 08. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/mcalevey-gewerkschaften-organizing-mobilizing

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du...