Alle Episoden

»Israelische Medien berichten nie über das Leben von Palästinensern – und wenn sie es tun, gelten sie als Verräter«

»Israelische Medien berichten nie über das Leben von Palästinensern – und wenn sie es tun, gelten sie als Verräter«

23m 42s

Auch neun Monate nach Beginn des Gaza-Krieges berichten israelische Medien immer noch kaum über die Lage in Gaza. Haggai Matar, Geschäftsführer des +972 Magazins, spricht mit JACOBIN über die israelische Medienlandschaft – und welche Stimmung sie im Land produziert.

Interview mit Haggai Matar geführt von Magdalena Berger vom 22. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/972-local-call-gaza-krieg-israel-berichterstattung-journalismus

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte...

»Man hat klassen­verbindende Politik propagiert und klassen­spaltend agiert« – von Michael Brie

»Man hat klassen­verbindende Politik propagiert und klassen­spaltend agiert« – von Michael Brie

39m 16s

Die Linke droht, zu einer Splitterpartei zu zerfallen. Partei-Urgestein Michael Brie analysiert, warum Die Linke die Arbeiter verloren hat und wieso der Austritt von Sahra Wagenknecht die Partei nicht einen konnte.

Artikel vom 19. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/linkspartei-die-linke-michael-brie-bsw-sahra-wagenknecht

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst...

Wie starb Hind Rajab? – von Jan Altaner

Wie starb Hind Rajab? – von Jan Altaner

13m 20s

Im Gazakrieg wurden bisher über 14.500 Kinder getötet, darunter auch die sechsjährige Hind Rajab. Neue Untersuchungen von Forensic Architecture legen nahe, dass die israelische Armee für ihren Tod verantwortlich ist.

Artikel vom 26. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/hind-rajab-forensic-architecture-kriegsverbrechen-idf-hamas-gaza

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du...

Luxus-Autos für Reiche, marode Busse und Bahnen für Arme – von Lukas Scholle

Luxus-Autos für Reiche, marode Busse und Bahnen für Arme – von Lukas Scholle

8m 46s

Wir brauchen einen öffentlichen Nahverkehr, der pünktlich ist, gut angebunden und erschwinglich. Anstatt dafür Geld in die Hand zu nehmen, subventioniert die Ampel Elektro-Luxuskarossen für Besserverdiener.

Artikel vom 25. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/e-autos-dienstwagenprivileg-strafzoelle-china

Mehr von Lukas Scholle:
Lukas Scholle ist Ökonom, Gründer und Chefredakteur von Surplus. Herausgegeben wird Surplus von Adam Tooze, Isabella Weber und Maurice Höfgen.
https://www.surplusmagazin.de/
https://www.surplusmagazin.de/autoren/lukas-scholle/
https://www.surplusmagazin.de/autoren/adam-tooze/
https://www.surplusmagazin.de/autoren/isabella-weber/
https://www.surplusmagazin.de/autoren/maurice-hoefgen/

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir...

Die Stationierung von US-Raketen verschärft die nukleare Bedrohung – von Juliane Hauschulz und Xanthe Hall

Die Stationierung von US-Raketen verschärft die nukleare Bedrohung – von Juliane Hauschulz und Xanthe Hall

12m 46s

Zum ersten Mal seit Ende des Kalten Krieges sollen in Deutschland wieder US-Raketen stationiert werden, die Russland treffen könnten. Dieser Tabubruch hat einen gefährlichen neuen Rüstungswettlauf eingeläutet, der keine Sicherheit, sondern kommende Katastrophen vorbereitet.

Artikel vom 24. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/mittelstreckeraketen-atomwaffen-usa-deutschland-nato-gipfel-inf-vertrag

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr...

Nur Wirtschafts­populismus kann die Demokraten noch retten – von Ben Burgis

Nur Wirtschafts­populismus kann die Demokraten noch retten – von Ben Burgis

10m 35s

Joe Biden hat endlich seine Kandidatur zurückgezogen. Das allein wird aber nicht ausreichen, um Donald Trump zu stoppen. Wer auch immer Joe Biden im Rennen um die Präsidentschaft ersetzt, muss eine reformwillige Wählerschaft für sich gewinnen.

Artikel vom 22. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/joe-biden-donald-trump-us-wahl-kamala-harris

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast...

Viktorianer des 21. Jahrhunderts – von Jason Tebbe

Viktorianer des 21. Jahrhunderts – von Jason Tebbe

17m 59s

Im 19. Jahrhundert gab sich die Bourgeoisie moralisch überlegen, um ihre Klassenherrschaft zu legitimieren – heutige Eliten tun dies immer noch.

Artikel vom 30. Juni 2020: https://www.jacobin.de/artikel/viktorianer-moral-sport-yoga-fitness-optimierung

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast....

Der Sommerurlaub ist eine sozialistische Erfindung – von David Broder

Der Sommerurlaub ist eine sozialistische Erfindung – von David Broder

16m 45s

Im Sommer zu arbeiten, ist ohne Aussicht auf eine Auszeit unerträglich. Die Arbeiterbewegung machte im Frankreich der 1930er Jahre den Kampf um Urlaub zur höchsten Priorität – und erzwang von den Vorgesetzten, für die Zeit am Strand zu bezahlen.

Artikel vom 14. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/sommer-urlaub-frankreich-volksfront-sozialismus

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon...

Stella Kadmon – die vergessene Pionierin des politischen Theaters – von Charlotte Morschhausen

Stella Kadmon – die vergessene Pionierin des politischen Theaters – von Charlotte Morschhausen

16m 36s

In einer Zeit, in der Österreich den »Anschluss« an die Nazis suchte, holte die Wiener Schauspielerin Stella Kadmon den antifaschistischen Widerstand auf die Bühne.

Artikel vom 11. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/stella-kadmon-die-vergessene-pionierin-des-politischen-theaters-rotes-wien-theater-der-courage-antifaschismus

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns...

Rechts­extremismus muss bekämpft werden, nicht die Pressefreiheit – von André Paschke

Rechts­extremismus muss bekämpft werden, nicht die Pressefreiheit – von André Paschke

8m 19s

Das Verbot des Compact-Magazins wurde in vielen Kreisen als Sieg der Demokratie gefeiert. In Wirklichkeit reiht sich das Verbot in eine Kette von Vorstößen ein, die nicht die Demokratie schützen, sondern dem Autoritarismus den Boden bereiten.

Artikel vom 18. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/der-ampel-kurs-forciert-armut-und-militarisierung

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast...