Alle Episoden

TikTok ist nicht schuld am Rechtsruck – von Lea Klingberg

TikTok ist nicht schuld am Rechtsruck – von Lea Klingberg

12m 55s

Die Jugend radikalisiert sich nach rechts und nicht nach links. Einige suchen die Ursache dafür bei Social-Media-Plattformen wie TikTok. Aber TikTok allein kann diese Entwicklung nicht erklären.

Artikel vom 29. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/tiktok-afd-rechtsruck-jugend-algorithmus

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas...

Wie Israel zur Atommacht wurde – von Emma Claire Foley

Wie Israel zur Atommacht wurde – von Emma Claire Foley

14m 29s

Israels Atomprogramm ist ein offenes Geheimnis, das erst durch die Unterstützung westlicher Länder entstehen konnte. Die zynische Missachtung der nuklearen Nichtverbreitung macht die Welt gefährlicher für uns alle.

Artikel vom 30. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/israel-atombombe-nuklearschirm-gaza

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch...

Volksfront in Thüringen? Nicht wirklich – von Ines Schwerdtner

Volksfront in Thüringen? Nicht wirklich – von Ines Schwerdtner

10m 35s

Wie immer schauen wir neidisch auf die französische Linke und ihre Neue Volksfront. Aber wäre das was für die deutsche Linke?

Artikel vom 28. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/volksfront-thueringen-afd-linke

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast....

Kenias Parlament brennt – und der IWF ist schuld – von Joel S. Bella

Kenias Parlament brennt – und der IWF ist schuld – von Joel S. Bella

11m 33s

Nach tödlichen Protesten gegen eine umstrittene Steuerreform reißen die Unruhen in Kenia nicht ab. Die aktuelle Eskalation ist eine direkte Folge der Politik des IWF, der das Land ökonomisch abhängig macht.

Artikel vom 04. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/kenia-proteste-parlament-iwf-steuerreform

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst...

Melonis Feldzug gegen die Demokratie – von Gabriele Di Donfrancesco

Melonis Feldzug gegen die Demokratie – von Gabriele Di Donfrancesco

21m 13s

Die italienische Verfassung wurde in der Nachkriegszeit von antifaschistischen Parteien geschrieben, um eine Machtkonzentration, wie sie für den Faschismus typisch war, zu verhindern. Genau diese Verfassung wird jetzt von Melonis postfaschistischer Partei angegriffen.

Artikel vom 03. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/giorgia-meloni-verfassung-italien-reform-fratelli-d-italia

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun...

Macron hat sich verzockt – von Harrison Stetler

Macron hat sich verzockt – von Harrison Stetler

12m 36s

Frankreichs Präsident hat Neuwahlen ausgerufen, um zu zeigen, dass das Land noch hinter ihm steht. Das ging nach hinten los. Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs deuten darauf hin, dass der rechtsextreme Rassemblement National das Parlament dominieren wird.

Artikel vom 02. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/emmanuel-macron-rassemblement-national-marine-le-pen-frankreich-neuwahl

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo...

CDU und Co. wollen Geflüchteten Niedriglohnjobs aufzwingen – von Astrid Zimmermann

CDU und Co. wollen Geflüchteten Niedriglohnjobs aufzwingen – von Astrid Zimmermann

12m 59s

Union, FDP und BSW übernehmen gerade die AfD-Forderung, ukrainischen Geflüchteten das Bürgergeld zu streichen. Das sei im Interesse des »deutschen Steuerzahlers«. Tatsächlich nützt das nur den Unternehmen.

Artikel vom 01. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/cdu-csu-afd-fdp-bsw-dobrindt-wagenknecht-gefluechtete-buergergeld

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas...

So retten wir den Journalismus – von Alisa Quart

So retten wir den Journalismus – von Alisa Quart

13m 38s

Bei US-Medienhäusern wurden zuletzt massenhaft Mitarbeitende entlassen. Immer mehr Lokalzeitungen schließen und besonders arme Regionen sind inzwischen zu »Nachrichtenwüsten« verkommen. Doch es gibt einen Weg aus der Krise.

Artikel vom 26. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/journalismus-krise-zeitungssterben-kapitalismus

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch...

Wohnen muss im Zentrum linker Politik stehen – von Philipp Möller und Niklas Schenker

Wohnen muss im Zentrum linker Politik stehen – von Philipp Möller und Niklas Schenker

19m 53s

Die Linkspartei braucht ein neues, erkennbares Profil. Statt einen bunten Blumenstrauß an Themen anzubieten, sollte sie sich auf die Wohnungsfrage fokussieren. Denn hier steht bereits eine Mehrheit der Menschen hinter linken Konzepten.

Artikel vom 20. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/linke-wohnungspolitik-kpoe-mieten

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest,...

Zeit, das Kapital zu kontrollieren – von Stephen Maher und Scott Aquanno

Zeit, das Kapital zu kontrollieren – von Stephen Maher und Scott Aquanno

21m 10s

Globalisierung ist Klassenkampf von oben und hat viele Arbeiter den Rechten in die Arme getrieben. Die Linke braucht Antworten auf die Probleme, die durch die globale Mobilität des Kapitals entstehen. Kapitalverkehrskontrollen wären ein Anfang.

Artikel vom 25. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/kapitalkontrollen-globalisierung-klassenkampf

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr...