Alle Episoden

Gegen Stühle! – von Colin McSwiggen

Gegen Stühle! – von Colin McSwiggen

7m 9s

Manche Stühle sind besser als andere, aber im Grunde sind sie alle schlecht.

Artikel vom 8. März 2021: https://jacobin.de/artikel/design-interior-industriedesign-ergonomik-homeoffice-stuehle-rueckenschmerzen-sitzen-designgeschichte-herman-miller-galen-cranz-peter-opsvik-campanas-mies-van-der-rohe

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast.

Zu unseren anderen Kanälen:
Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de
X: www.twitter.com/jacobinmag_de...

Rosa Luxemburg entlarvte Deutschlands kolonialen Völkermord in Namibia – von Peter Hudis

Rosa Luxemburg entlarvte Deutschlands kolonialen Völkermord in Namibia – von Peter Hudis

24m 44s

Als die Bundesrepublik ankündigte, sich der Völkermordklage gegen Israel zu widersetzen, erinnerte die namibische Regierung deutsche Politiker an Deutschlands eigenen Völkermord in Südwestafrika – ein Verbrechen, das Rosa Luxemburg damals scharf verurteilte.

Artikel vom 09. März 2024: https://jacobin.de/artikel/rosa-luxemburg-voelkermord-genozid-afrika

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest,...

Ist das Mathe oder kann das weg? – von Sebastian Schuller

Ist das Mathe oder kann das weg? – von Sebastian Schuller

9m 14s

Bayerns Kultusministerium will Musik, Kunst und Werken an Grundschulen zusammenkürzen. Kinder sollen nur noch lernen, was der deutschen Wirtschaft nützt.

Artikel vom 07. März 2024: https://jacobin.de/artikel/bayern-kunst-musik-unterricht

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast.

Zu...

In Mexiko will eine starke Linke ihre Arbeit fortsetzen – von Kurt Hackbarth

In Mexiko will eine starke Linke ihre Arbeit fortsetzen – von Kurt Hackbarth

8m 9s

Anfang März hat Claudia Sheinbaum, die Präsidentschaftskandidatin der Partei Morena, offiziell ihren Wahlkampf in Mexiko-Stadt gestartet. Nach der erfolgreichen Amtszeit des amtierenden Präsidenten AMLO will die Partei ihre starke Position konsolidieren.

Artikel vom 14. März 2024: https://jacobin.de/artikel/mexiko-morena-praesidentschaftswahlen

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst...

Das sozialistische Lager in Bolivien ist tief gespalten – von Arigho Stiles

Das sozialistische Lager in Bolivien ist tief gespalten – von Arigho Stiles

10m 59s

Der Konflikt zwischen Evo Morales und Luis Arce um die Präsidentschaftskandidatur 2025 spaltet nicht nur die bolivianische Regierungspartei MAS, sondern auch die sozialen Bewegungen und Gewerkschaften im Land, die Basis und Rückgrat der Partei bilden.

Artikel vom 13. März 2024: https://jacobin.de/artikel/bolivien-linke-praesidentschaftswahl-spaltung

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und...

Wie sich Italiens Linke an halbseidene Influencer klammerte – von Gabriele Di Donfrancesco

Wie sich Italiens Linke an halbseidene Influencer klammerte – von Gabriele Di Donfrancesco

20m 26s

Chiara Ferragni ist Italiens Top-Influencerin – und eine Marke, mit der sich die sozialdemokratische Partito Democratico lange Zeit zu schmücken versuchte. Ihre skandalträchtige Geschichte zeigt die Probleme beim Versuch, Influencer zu progressiven Ikonen stilisieren zu wollen.

Artikel vom 11. März 2024:https://jacobin.de/artikel/italien-sozialdemokratische-partei-ferragnez

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und...

Die KPÖ ist das wirksamste Rezept gegen Rechtsextreme – von Adam Baltner

Die KPÖ ist das wirksamste Rezept gegen Rechtsextreme – von Adam Baltner

10m 32s

Bei den Gemeinderatswahlen in Salzburg legten Österreichs Kommunisten um fast 20 Prozent zu. Damit zeigen sie, dass eine linke Partei, die die Interessen der arbeitenden Bevölkerung glaubwürdig vertritt, überall erfolgreich sein kann.

Artikel vom 11. März 2024: https://jacobin.de/artikel/oesterreich-superwahljahr-KPOE-salzburg

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest,...

Donald Trump setzt mit seiner toxischen Politik weiterhin die Agenda in den USA – von Ben Beckett

Donald Trump setzt mit seiner toxischen Politik weiterhin die Agenda in den USA – von Ben Beckett

8m 55s

Für seine erhoffte Wiederwahl baut US-Präsident Joe Biden vor allem auf Warnungen, Donald Trump sei eine Gefahr für die amerikanische Demokratie. Im Bereich Migration verfolgt Biden aber Ansätze, die der grausamen Grenzpolitik Trumps in nichts nachstehen.

Artikel vom 06. März 2024: https://jacobin.de/artikel/trump-biden-usa-vorwahlen-migration

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast...

Der Kapitalismus befeuert ein Hausfrauen-Revival – von Astrid Zimmermann

Der Kapitalismus befeuert ein Hausfrauen-Revival – von Astrid Zimmermann

11m 22s

Unter #Tradwife inszenieren sich junge Frauen auf TikTok als hörige Hausfrauen. Warum der Trend ein Symptom eines sinnentleerten Karrierismus ist.

Artikel vom 08. Oktober 2022: https://jacobin.de/artikel/der-kapitalismus-befeuert-ein-hausfrauen-revival-tradwife-tiktok-girlboss-feminismus-astrid-zimmermann

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast.

Zu...

Feminismus muss organisiert werden – von Magdalena Berger

Feminismus muss organisiert werden – von Magdalena Berger

10m 46s

Trotz der großen feministischen Politisierung junger Frauen im deutschsprachigen Raum gelingt es dem Feminismus nicht, zu einer Bewegung der Vielen zu werden. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass es auch anders geht.

Artikel vom 8. März 2024

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest,...