Alle Episoden

Viktorianer des 21. Jahrhunderts – von Jason Tebbe

Viktorianer des 21. Jahrhunderts – von Jason Tebbe

18m 3s

Im 19. Jahrhundert gab sich die Bourgeoisie moralisch überlegen, um ihre Klassenherrschaft zu legitimieren – heutige Eliten tun dies immer noch.

Artikel vom 30. Juni 2020: https://www.jacobin.de/artikel/viktorianer-moral-sport-yoga-fitness-optimierung

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast....

Der Sommerurlaub ist eine sozialistische Erfindung – von David Broder

Der Sommerurlaub ist eine sozialistische Erfindung – von David Broder

16m 45s

Im Sommer zu arbeiten, ist ohne Aussicht auf eine Auszeit unerträglich. Die Arbeiterbewegung machte im Frankreich der 1930er Jahre den Kampf um Urlaub zur höchsten Priorität – und erzwang von den Vorgesetzten, für die Zeit am Strand zu bezahlen.

Artikel vom 14. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/sommer-urlaub-frankreich-volksfront-sozialismus

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon...

Stella Kadmon – die vergessene Pionierin des politischen Theaters – von Charlotte Morschhausen

Stella Kadmon – die vergessene Pionierin des politischen Theaters – von Charlotte Morschhausen

16m 36s

In einer Zeit, in der Österreich den »Anschluss« an die Nazis suchte, holte die Wiener Schauspielerin Stella Kadmon den antifaschistischen Widerstand auf die Bühne.

Artikel vom 11. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/stella-kadmon-die-vergessene-pionierin-des-politischen-theaters-rotes-wien-theater-der-courage-antifaschismus

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns...

Rechts­extremismus muss bekämpft werden, nicht die Pressefreiheit – von André Paschke

Rechts­extremismus muss bekämpft werden, nicht die Pressefreiheit – von André Paschke

8m 19s

Das Verbot des Compact-Magazins wurde in vielen Kreisen als Sieg der Demokratie gefeiert. In Wirklichkeit reiht sich das Verbot in eine Kette von Vorstößen ein, die nicht die Demokratie schützen, sondern dem Autoritarismus den Boden bereiten.

Artikel vom 18. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/der-ampel-kurs-forciert-armut-und-militarisierung

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast...

Der Ampel-Kurs forciert Armut und Militarisierung – von Astrid Zimmermann

Der Ampel-Kurs forciert Armut und Militarisierung – von Astrid Zimmermann

10m 17s

Die Ampel plant härtere Sanktionen beim Bürgergeld und gleichzeitig eine Erhöhung des Rüstungsetats. Daran zeigt sich: Die breite Bevölkerung soll ökonomisch entmachtet werden, damit sie soziale Einschnitte williger akzeptiert.

Artikel vom 16. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/der-ampel-kurs-forciert-armut-und-militarisierung

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne...

»Die Welt muss Israels Apartheid beenden« – Interview mit Gideon Levy geführt von Hanno Hauenstein

»Die Welt muss Israels Apartheid beenden« – Interview mit Gideon Levy geführt von Hanno Hauenstein

18m 23s

Gideon Levy ist einer der prominentesten Kritiker der israelischen Besatzungs- und Kriegspolitik. Im Gespräch mit JACOBIN verdeutlicht er, wie verheerend die Auswirkungen des Gaza-Krieges sind, wie die Annexion des Westjordanlandes eskaliert und der öffentliche Diskurs in Israel stagniert.

Artikel vom 16. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/israel-palaestina-gaza-krieg-apartheid-gideon-levy-annexion-westjordanland

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein...

Das versuchte Attentat auf Trump schockiert, aber Waffengewalt in den USA ist nichts Neues – von Branko Marcetic

Das versuchte Attentat auf Trump schockiert, aber Waffengewalt in den USA ist nichts Neues – von Branko Marcetic

10m 0s

Donald Trump selbst hat sich immer klar gegen eine stärkere Regulierung des Waffenrechts gestellt. Das versuchte Attentat auf ihn sollte den Republikanern Anlass genug sein, die längst überfällige Verschärfung der Waffengesetze zu fordern.

Artikel vom 15. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/Donald-Trump-Attentat-Waffengesetze

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun...

Amos Goldberg: Genau so sieht Völkermord aus – von Emran Feroz

Amos Goldberg: Genau so sieht Völkermord aus – von Emran Feroz

30m 52s

Wer Israels Vorgehen in Gaza als Genozid einstuft, verbreitet kein antisemitisches Narrativ, sondern stellt sich der Realität – das argumentiert der renommierte israelische Holocaust-Forscher Amos Goldberg. Wie er zu dieser Folgerung kommt und warum Deutschland die falschen Lehren aus seiner Geschichte zieht, erklärt er im Gespräch mit JACOBIN.

Interview vom 10. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/israel-voelkermord-genozid-palaestina

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und...

Warum die EM Gewalt gegen Frauen verschlimmert – von Laura Stoppkotte

Warum die EM Gewalt gegen Frauen verschlimmert – von Laura Stoppkotte

11m 15s

Fußball sorgt bei Fans für mitunter heftige Emotionen. Wer nicht weiß, wohin mit diesen Gefühlen, lässt sie an Partnerin und Kindern aus. Damit Fußball nicht zum Gewalt-Trigger wird, brauchen wir vor allem niedrigschwellige Schutzmaßnahmen.

Artikel vom 10. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/fussball-haeusliche-gewalt-em

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr...

»Wir können froh sein, dass wir eine Antifa haben« – von Anika Taschke

»Wir können froh sein, dass wir eine Antifa haben« – von Anika Taschke

12m 2s

Esther Bejarano war KZ-Überlebende, Antifaschistin und Kommunistin. Sie verstarb am 10. Juli 2021 im Alter von 96 Jahren. Es ist eine Zeit um innezuhalten, zurückzublicken und dann in die vor uns liegende Arbeit einzusteigen – weitermachen.

Artikel vom13. Juli 2021: https://www.jacobin.de/artikel/wir-konnen-froh-sein-dass-wir-eine-antifa-haben-esther-bejarano-nachruf-vvn-bda

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.
Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und...